Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Filter by Categories
Allgemeines
andro
andro Beläge
Anfängertipps
Ausgenoppt
Butterfly
Butterfly Bälle
Butterfly Beläge
Butterfly Hölzer
Butterfly Roboter
Butterfly Tischtennisschläger
Donic
Donic Beläge
Donic Hölzer
Donic Roboter
JOOLA
JOOLA Beläge
JOOLA Tischtennisschläger
Kolumne
Nittaku
Nittaku Bälle
Nittaku Beläge
Produkt-News
Sponeta
Sponeta Tischtennisplatten
Stiga
Stiga Beläge
Test Beläge
Test Butterfly Hölzer
Test Platten
Testberichte
Tests neu
Tibhar
Tibhar Bälle
Tibhar Beläge
Tibhar Hölzer
Tibhar Roboter
Tischtennis Bälle
Tischtennis Beläge
Tischtennis Hölzer
Tischtennis Material
Tischtennis Roboter
Tischtennis Vergleiche
Tischtennisplatten
Tischtennisschläger
Xiom
Xiom Beläge
Xiom Hölzer
Yasaka
Yasaka Beläge
Butterfly Beläge

Butterfly Beläge

Butterfly liefert seit Jahren hochwertige und leistungsfähige Spitzenbeläge. Nicht umsonst sind Butterfly Beläge die beliebtesten und meistgenutzen Beläge unter Profispielern. Hier eine Übersicht aller Butterfly Beläge:

Butterfly Tenergy 80 FXTenergy 80 FX Butterfly Tenergy 80Tenergy 80 Butterfly Tenergy 64 FXTenergy 64 FX Butterfly Tenergy 64Tenergy 64
Butterfly Tenergy 25 FXTenergy 25 FX Butterfly Tenergy 25Tenergy 25 Butterfly Tenergy 05 FXTenergy 05 FX Butterfly Tenergy 05Tenergy 05
Butterfly Bryce HighspeedBryce Highspeed Butterfly Bryce Speed FXBryce Speed FX Butterfly Bryce SpeedBryce Speed Butterfly SpinartSpinart
Butterfly Tackiness DTackiness Drive Butterfly Tackiness CTackiness Chop Butterfly Tackiness C IITackiness Chop II Butterfly Tackifire DriveTackifire Drive
Butterfly Sriver G3 FX   Sriver G3 FX Butterfly Sriver G3Sriver G3 Butterfly Sriver FXSriver FX Butterfly Sriver ELSriver EL
Butterfly Sriver L   Sriver L Butterfly Bryce FXBryce FX Butterfly BryceBryce Butterfly Roundell SoftRoundell Soft
Butterfly Roundell HardRoundell Hard Butterfly RoundellRoundell Butterfly RaystormRaystorm Butterlfy Flarestorm IIFlarestorm II
Butterfly OrthodoxOrthodox Butterfly Feint Soft   Feint Soft Butterfly Feint Long III   Feint Long III Butterfly Feint Long II   Feint Long II
Butterfly Feint AG   Feint AG Butterfly FlextraFlextra Butterfly Challenger AttackChallenger Attack Butterfly Speedy P.O.Speedy P.O.
Butterfly Super Anti   Super Anti

Butterfly Beläge: Seit Jahrzenten die Bestseller unter allen Tischtennisbelägen

Viele Jahre war Butterfly, seit der Einführung des Sriver und mit Klassikern, wie dem Tackiness C, die Belagmarke Nummer 1. Als Anfang der 2000er zudem mit dem Butterfly Bryce der erste Tischtennisbelag mit eingebauter Vorspannung auf dem Markt erschien, baute Butterfly im Belagsegment die Vormachtsstellung noch aus. So ist Werner Schlager 2003 Weltmeister geworden. Sein Belag: der Bryce.

Mit dem Verbot des Frischklebens hat sich die Belagentwicklung einer Revolution unterzogen. Um einen Ausgleich des Tempos und der Rotation zu erhalten, entwickelten die Tischtennisfirmen, vor allem zusammen mit dem Hersteller ESN, die Tensorbeläge, bei denen das Obergummi unter extremer Spannung steht. Auch Butterfly entwickelte mit dem Sriver G3 einen weiteren Schritt in die Richtung der heutigen FKE-Beläge.

Und Butterfly gelang mit der Einführung des Tenergy 05 im Jahre 2008 als ersten Belaghersteller ein ernstzunehmender, vollwertiger Ersatz für das Frischkleben. Neben der Weiterentwicklung der bekannten High Tension Technologie, setzte Butterfly hauptsächlich mit einer neuen Schwammtechnologie neue Akzente. Die Springe Sponge Schwämme besitzen, im Gegensatz zu traditionellen Tischtennisbelägen, größere Poren, die wie eine Feder wirken und somit den Energytransfer beim Auftreffen ernorm erhöhen. Dadurch besitzt ein Tenergy Belag viel mehr Rotation und Tempo als ein traditioneller Belag. Bei langsamen Bällen wirkt ein Tenergy langsam, kontrolliert und katapultarm. Bei schnellen Schlägen explodiert der Belag förmlich.

Auf Grundlage dieser Erkenntnisse erschienen 2009 weitere Beläge aus dem Hause ESN, die als Ersatz für einen Tenergy 05 noch heute gelten. Dies waren unter anderem der Tibhar Genius, andro Hexer und Donic Baracuda. Auch hier wurde nun auch auf großporige Schwämme gesetzt, kombiniert mit einem sehr griffigen, aber nicht abnutzungsintensiven, Obergummi.

Heute gibt es 37 verschiedene Butterfly Beläge. Allein 8 davon sind Tenergy Beläge. Mit dem neuen Bryce Highspeed hat nun Butterfly Ende 2015 eine neue Obergummi Technologie namens Micro Layer eingeführt. Wir dürfen gespannt sein, welche weiteren Innovationen Butterfly in Zukunft vorstellen wird.