Jetzt dauerhaft und in großer Menge auf Lager – der Mizuno Wave Drive 8. Das neueste Modell mit aktualisierter & vor allem verbesserter Technologie!
Mizuno Wave Drive 8 – die Produktdetails
Der Mizuno Wave Drive 8 ist ein flacher Tischtennisschuh für hohe Geschwindigkeit.
Nach dem Erfolg des Vorgängermodells, dem Wave Drive 7, steht das neue Modell weiterhin für Tragekomfort, Stabilität und beste Atmungsaktivität. Gehörte der Vorgänger zu einem der beliebtesten Schuhen – auch unter Weltklassespielern – so ist dies ebenso vom Wave Drive 8 zu erwarten.
Folgende Produktdetails wurden vom Vorgängermodell übernommen:
- AP+ und die Wave Platte in der Ferse sorgen für optimale Dämpfung und sind dabei sehr leicht
- Anatomisch geformte Einlegesohle maximiert den Komfort und gibt die Unterstützung, die man im Tischtennis benötigt
- AIRmesh Obermaterial für mehr Atmungsaktivität
Was hat sich nun im Vergleich zum Mizuno Wave Drive 7 konkret geändert?
* Solltet ihr die Schuhe im Anschluss kaufen, so erhält Marcel von tt-spin.de eine kleine Provision.
Darum nehme ich den Mizuno Wave Drive 8 in größerer Menge auf Lager
Wie ihr unschwer anhand des Bildes erkennen könnt, war ich diese Woche ein wenig shoppen :-).
Meine „Beute“ ist der brandneu erschienene Mizuno Wave Drive 8, ein Tischtennisschuh, der vermutlich der meistverkaufte TT Schuh Deutschlands im Jahr 2017/2018 sein wird.
Der Grund, weshalb ich den Mizuno Wave Drive 8 in dieser Menge auf Lager nehme ist simpel. Ohne Werbung, ohne ausführliche Testberichte oder Rabattaktionen habe ich das Vorgängermodell, den Wave Drive 7, mit Abstand am häufigsten verkauft. Generell habe ich im letzten Jahr fast ausschließlich Mizuno Tischtennisschuhe verkauft – wie gesagt, ohne dies tatsächlich zu forcieren.
Da ich die Vororder 2016 jedoch verpasst habe, konnte ich die Schuhe nur Stückweise abnehmen. Das war eine lästige Angelegenheit, da ich keine größere Menge mehr bestellen durfte und somit hatte ich einen doppelten Verwaltungsaufwand bei der Bestellabwicklung.
Aber das wird sich nun ändern. Der Mizuno Wave Drive 8 sollte mindestens bis zum Weihnachtsgeschäft in allen gängigen Größen vorrätig sein!
Danke für den Tipp
Mein herzlicher Dank, nicht nur generell für die vielen Testberichte hier auf dem Portal, sondern auch beim Thema Mizuno Tischtennisschuhe geht an der Stelle an Marcel. Er hat mir in vielen Gesprächen Mut gemacht das Risiko eines (für mich als noch junger Unternehmer) recht großen Lagerbestands zu gehen.
Nicht zuletzt war es sein Beitrag über das Aus von Adidas im Tischtennismarkt, der unmittelbar dazu führte, dass ich mich mit dem Thema Schuhverkauf beschäftigt habe.
Denn eines wurde mir dadurch klar. Der Fokus der führenden Tischtennisfirmen liegt eindeutig bei der Belag- und der Holzentwicklung und in dem Bereich konnte ein „Newbie“, wie Adidas damals nicht mithalten. Hätten sie sich auf Schuhe und Textilien konzentriert, wäre es m.M.n. denkbar, dass sie noch heute im Tischtennismarkt erfolgreich tätig sein würden…
Qualitativ gab und gibt es mittlerweile nur noch eine Firma, nämlich Mizuno, die die Maßstäbe in der Sportschuhforschung im Bereich des Tischtennis setzt. Dies zeigt zum Beispiel die Qualität des neuesten Modells, des Wave Drive 8.
Über eine Bestellung des Mizuno Wave Drive 8 würde ich mich freuen.
Der Wave Drive 7 und der Medal 5 sind Topschuhe.
Der 8 er wird auch klasse sein. Eines finde ich schade.
Den Wave Drive immer nur in blau und seit dem 7 er
in rot/weiss. In Japan sind zwei Farbvarianten erhältlich.
Etwas mehr Auswahl wäre gut.
Hallo Peter, ja, das finde ich auch. Die deutschen Tischtennisspieler sind allerdings beim Thema Farbwahl bei Schuhen auch sehr konservativ. Man betrachte zum Beispiel die Tennisbranche. Eine Serena Williams, die nahezu bei jedem Spiel ein anderes Outfit (auch verschiedenfarbige Tennisschuhe trägt) gibt es im Tischtennis nicht. Ich bin gespannt, wie es beim Schuhdesign weitergeht. Dieses Jahr müssen wir mit rot/weiß vorlieb nehmen. So schlecht sieht es doch auch nicht aus oder!? Die Farbkombination lief letztes Jahr sehr sehr gut, sodass sie sicher aus diesem Grund lieber nicht geändert haben.
Also ich finde den schwarzgelben Mizuno Wave Drive Z noch cooler 😀
Als langjähriger Adidas-Fanboy muss ich mich wohl auch so langsam mal auf die Suche nach neuen Schuhen machen.
Laut dem tt-news Forum sind auch einige drauf und dran, Adidas nicht den Rücken zu kehren, sondern kaufen Volleyball und/oder Handballschuhe. Auch eine interessante Idee.
Hallo nochmal,
klar – Adidas baut sehr gute Schuhe. Aber ich rate definitiv von Handball- oder Volleyballschuhen für Tischtennisspieler ab. Die Bewegungsabläufe im Tischtennis sollten – sofern man den Sport erfolgsorientiert angeht – möglichst häufig aus Sidesteps und Sidejumps bestehen. Außerdem sollte das Körpergewicht nicht auf dem ganzen, sondern eher auf dem Vorderfuß lasten, um optimal schnell beschleunigen zu können.
Allein wenn man diese beiden Kriterien bei der Schuhentwicklung beachtet, entsteht ein konstruktiv völlig anders gestalteter Schuh, als bei anderen Sportarten.
PS: Der Mizuno Wave Drive Z gefällt mir übrigens auch. Was ich mich bei dem Thema frage ist allerdings, ob die Tischtennisspieler dazu bereit sind über 100 € für einen Tischtennisschuh auszugeben. Was denkt ihr?
Ich bin Schalke Mitglied.
Also könnte und würde ich den Z niemals kaufen.
Auch nicht für einen Euro:)
😀 Ja, das geht dann nicht.
Gruß,
Marcel
Hallo Matthias,
ich spiele das Holz Stiga Emerald VPS V und Tenergy Beläge auf Vor- und Rückhand. Gesamtwert meines Schlägers ca. 270 € abzüglich Rabatte. Dadurch, dass ich ab und zu andere Beläge teste, gebe ich schon eine Menge Geld für mein Hobby aus.
Im Vergleich zu meiner vorherigen Liebe, dem Motorrad fahren, ist das allerdings nix.
Klar bin ich also bereit mehr als 100 € für das beste Equipment/ auch für Schuhe auszugeben.
Vielen Dank für die Erläuterung übrigens. Die Beinarbeit ist sehr wichtig im Tischtennis und ich ertappe mich ständig dabei, dass ich nur Topspins übe, ohne auf meine Beine zu achten.
Zur neuen Saison sind definitiv auch neue Tischtennisschuhe fällig. Ich werde mich noch ein wenig belesen und komme dann sehr wahrscheinlich auf Dich zurück. Klasse, was ihr hier auf dem Blog alles schreibt! Da steckt sicher viel Arbeit drin.
Schöne Grüße, Andreas
Grüß Dich,
danke für das Feedback. Sicher steckt viel Arbeit drin, aber es macht auch Spaß!
Und keine Angst vor dem Onlinekauf. Eine kostenfreie Retoure bei falscher Größenwahl ist möglich.
Tschüß, Matthias
hallo TT-Borni, kann ich den Schuh direkt bei Dir bestellen?
Grüsse, Hartmut
Hallo Hartmut,
ich würde mich sehr über eine Bestellung freuen. Folge bitte einfach dem Link im Text und Du gelangst direkt zu meinem Onlineshop :-).
Wenn Dir eine Direktbestellung lieber ist, schick mir eine E-Mail oder ruf mich an. Meine Nummer findest Du auf http://www.tt-shop.de an verschiedenen stellen.
Sportliche Grüße, Matthias
Hallo Matthias
Irgendwie finde ich Deinen Link zu Deinem online shop nicht. … kannst du ihn mir an meine Email senden?
Sportlicher Gruss Hartmut
E-Mail ging soeben raus :-). Über eine Bestellung würde ich mich freuen.