Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Filter by Categories
Allgemeines
andro
andro Beläge
Anfängertipps
Ausgenoppt
Bormi´s Blog
Butterfly
Butterfly Bälle
Butterfly Beläge
Butterfly Hölzer
Butterfly Roboter
Butterfly Tischtennisschläger
China FKE Beläge
DHS (Double Happiness)
DHS Beläge
Donic
Donic Beläge
Donic Hölzer
Donic Roboter
Friendship
Japan FKE Beläge
JOOLA
JOOLA Beläge
JOOLA Tischtennisschläger
Klassikerbeläge
Klassische Tischtennishölzer (Vollhölzer)
Kolumne
Nittaku
Nittaku Bälle
Nittaku Beläge
Produkt-News
Sponeta
Sponeta Tischtennisplatten
Spring Sponge Beläge
Stiga
Stiga Beläge
Tensorbeläge
Test Beläge
Test Beläge coming soon
Test Beläge geplant
Test Butterfly Hölzer
Test Platten
Test Platten geplant
Testberichte
Tests neu
Tibhar
Tibhar Bälle
Tibhar Beläge
Tibhar Hölzer
Tibhar Roboter
Tischtennis Beläge
Tischtennis Hölzer
Tischtennis Marken
Tischtennis Material
Tischtennis Roboter
Tischtennis Vergleichstests
Tischtennis Videos
Tischtennisbälle
Tischtennishölzer mit Faserverstärkung
Tischtennisplatte
Tischtennisschläger
Xiom
Xiom Beläge
Xiom Hölzer
Yasaka
Yasaka Beläge

TTR Hunter

Der Tischtennis Ranglisten Hunter oder TTR Hunter ist ein Youtube-Kanal von Simon Sangals, einem Sportstudenten aus Darmstadt. Zudem besitzt er eine Trainer C-Lizenz im Tischtennis und A-Lizenz als Fitnesstrainer. Da er seit mehreren Jahren nicht über einen TTR-Wert von ca. 1900 Punkten hinaus kommt, hat er ein Projekt gestartet namens „TTR 2000“ gestartet, welches er mit Videos zu seinem Training und seinen Fortschritten begleitet.
Die Videos sind gut gemacht und offen präsentiert. Wer ähnliche ambitionierte Ziele im Tischtennis verfolgt oder einfach sich gerne mit Tischtennis beschäftigt, kann von Simon`s Videos etwas mitnehmen.

Aktuelle Videos

Was gibt es auf TTR-Hunter.de zu sehen?

Der TTR-Hunter alias Simon Sangals hat neben seinem Youtube-Kanal nun auch eine Homepage, auf dieser Möglichkeiten für Tischtennis Training angeboten werden. Dabei möchte Simon ganz individuell auf die Bedürfnisse seiner Teilnehmer eingehen. Aktuell gibt es sogar die Möglichkeit in seinem Trainingsteam mitzumachen, welches sehr intensiv von ihm betreut wird.

Daneben kann jeder Trainingsstunden mit dem TTR Hunter buchen. Dies kann entweder Einzeltraining sein oder als Gruppe.

Warum TTR-Hunter?

Bekannt ist der TTR-Hunter durch sein Projekt TTR 2000 geworden, in welchem er seine jahrelang stagnierende Spielstärke auf ein neues Niveau bringen wollte. Begleitet wurde dieses Projekt mit seinen Videos. Nach dem Abschluss setzt er nun den Fokus auf das Trainieren von anderen Tischtennisspielern.

Nun gibt Simon allen die Möglichkeit, Fortschritte im Tischtennis zu machen. Er ist B-Lizenz Trainer und besitzt eine Fitness A-Lizenz, wodurch vor allem ambitionierte Tischtennisspieler noch viel lernen können. Durch die Erfahrungen als Tischtennis-Trainer und durch das Projekt TTR 2000, in welchem er sein eigener Schüler war, kann er jedem Tischtennis Spieler kompetent und individuell weiter helfen. Aber auch im Bereich Fitness und Ernährung, was für das Tischtennis extrem wichtig ist, ist Simon ein kompetenter Ansprechpartner.

Chronik seiner alten Videos (leider nicht mehr verfügbar)