Wenn nach einer Tischtennisplatte gesucht wird, dann spielen Faktoren wie Spieleigenschaften, Qualität, Einsatzspektrum, Bedienbarkeit und Aufbau eine wesentliche Rolle. Unser Testsieger, die Sponeta Outdoor Tischtennisplatte S 5-70/72/73e, überzeugt dabei auf ganzer Linie.
Beim Spielen mit dem Bestseller von Sponeta sorgt die 6mm starke Melaminharzplatte für einen konstanten Ballabsprung über die gesamte Spielfläche hinweg. Das Untergestell mit einem 50x30mm Vierkantprofilrohr gibt dem Tisch eine sehr gute Stabilität und unterstützt die überragenden Eigenschaften der Spieloberfläche.
Darüber hinaus ist die Platte gegen Feuchtigkeit und jegliche Witterung resistent, was den Einsatz im Freien problemlos möglich macht. Die Lagerung kann ebenso in der Garage oder einem Carport stattfinden. Generell empfiehlt sich eine Abdeckhaube für den Schutz gegen Staub und im extremen Winter eine Aufbewahrung der Platte in geschlossenen Räumlichkeiten, denn auch eine wetterfeste Tischtennisplatte kann an ihre Grenzen stoßen.
Was nicht selten im Freien vorkommt, sind Unebenheiten, die die Tischtennisplatte aufgestellt schief werden lassen. Die Sponeta S 5-70/72/73e besitzt anpassbare Standfüße, welche Bodenunebenheiten von bis zu 30mm ausgleichen können.
Das Auf- und Zuklappen wird über den Mechanismus Smart Manual System gewährleistet. Die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv möglich. Beim Abstellen nimmt die Platte nur sehr wenig Platz weg.
Wichtig sind beim Transport stabile, leicht zu bewegende Rollen. Bei diesem Modell sind alle Räder schwenkbar und bieten als 128mm Doppelräder mit Gummilauffläche eine optimale Mobilität.
Was eigentlich einen Standard darstellt, ist die Möglichkeit, in der Playback-Stellung auch alleine Spielen zu können. Doch das rundet die Spielmöglichkeiten gut ab.
Beim äußerlichen Komfort hat die Tischtennisplatte auch einiges zu bieten. Ein 50mm Rahmenprofil sorgt für Stabilität und umkleidet die Spieloberfläche. Auch optisch wirkt das sehr stimmig.
Als Zusatz kann der angebrachte Schläger- und Ballhalter genutzt werden. Dies bietet sich vor allem in Verbindung mit einem Outdoor Tischtennisschläger an. Hochwertige Profi Tischtennisschläger sollten dennoch in einer Schlägerhülle aufbewahrt werden.
Der Aufbau des Tisches ist recht einfach und durch die Unterstützung der Anleitung, wie auch dem Aufbauvideo, kein großes Hindernis. Je nach Fähigkeiten dauert der Aufbau 1-2 Stunden. Der Aufbau sollte von zwei Personen durchgeführt werden, da das Handling ansonsten sehr schwierig wird.
Fazit
Wer nach der besten Outdoor Tischtennisplatte sucht, welche beste Spieleigenschaften und Komfort bietet, und zusätzlich preislich attraktiv angeboten wird, kommt an dem Modell Sponeta S 5-70/72/73e nicht vorbei.