Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Filter by Categories
Allgemeines
andro
andro Beläge
Anfängertipps
Ausgenoppt
Butterfly
Butterfly Bälle
Butterfly Beläge
Butterfly Hölzer
Butterfly Roboter
Butterfly Tischtennisschläger
Donic
Donic Beläge
Donic Hölzer
Donic Roboter
JOOLA
JOOLA Beläge
JOOLA Tischtennisschläger
Kolumne
Nittaku
Nittaku Bälle
Nittaku Beläge
Produkt-News
Sponeta
Sponeta Tischtennisplatten
Stiga
Stiga Beläge
Test Beläge
Test Butterfly Hölzer
Test Platten
Testberichte
Tests neu
Tibhar
Tibhar Bälle
Tibhar Beläge
Tibhar Hölzer
Tibhar Roboter
Tischtennis Bälle
Tischtennis Beläge
Tischtennis Hölzer
Tischtennis Material
Tischtennis Roboter
Tischtennis Vergleiche
Tischtennisplatten
Tischtennisschläger
Xiom
Xiom Beläge
Xiom Hölzer
Yasaka
Yasaka Beläge
Tischtennisplatten

Tischtennisplatten

Ob im Verein, in der Schule oder Zuhause, wer Tischtennis spielen möchte, braucht eine Tischtennisplatte. Während Indoor Tischtennisplatten nur für den Gebrauch in geschlossenen Räumen geeignet sind, kommen Outdoor Tischtennisplatten auch im Freien zum Einsatz.

Die Qualität und die Spieleigenschaften einer Tischtennis Platte hängen primär von der Plattenstärke und dem verwendeten Material ab. Bei den Indoor und Profi Wettkampftischen werden Feinspannplatten eingesetzt. Profi Tischtennistische weisen die besten Spieleigenschaften auf. Alle Indoortische verziehen sich allerdings bei Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen, weshalb die Verwendung in geschlossenen Räumen Pflicht ist.

Dagegen sind Melaminharzplatten und Aluminiumplatten für den Outdoorbereich geeignet. Wetterfest bedeutet jedoch nicht, dass extreme Witterungsbedingungen keinen Schaden an den Tischen anrichten können. Jedes Material hat eine Belastungsschwelle. Zudem ist der sorgsame Umgang mit den kostenintensiven Tischen empfehlenswert. Unter anderem schützt eine Abdeckhaube vor Schmutz und Staub.

Weitere Kriterien für den Kauf einer Tischtennisplatte sind die Transportmöglichkeiten, der Aufklappmechanismus, das Untergestell, die Abstellmöglichkeiten, Rahmenschutz, Schwierigkeit des Aufbaus und weitere Accessoires wie Ballhalterung, Netzbefestigung usw.

Als Besonderheiten stehen zudem Beton Tischtennisplatten für Parks und Schulen zur Verfügung. Außerdem gibt es Mini und Midi Tischtennistische, die mehr Geschicklichkeit ins Spiel bringen.