Seit neuestem herrscht ein Mischbetrieb von Zelluloid und Plastikbällen, in dessen Folge der traditionell aus Zelluloid gefertigte Tischtennisball abgelöst wird abgelöst. Nach der Saison 2018/2019 findet der Zelluloidball im deutschen Tischtennisraum sein Ende und wird komplett durch die Plastikbälle ersetzt. Desweiteren gibt eine große Anzahl an verschiedenen Tischtennisplatten, seien es Wettkampftische bzw. Indoor- und Outdoor Tischtennisplatten für den Freizeitsport.
Tischtennis unterteilt sich in die enorme Vielzahl an Freizeitspielern und die vergleichsweise geringe Anzahl an Vereinsspielern (rund 600.000 in Deutschland). Viele stehen, seien es Hobbyspieler oder Vereinspieler, bei der Auswahl ihres Tischtennismaterials vor sehr schwierigen Fragen, welches TT-Material für die eigenen Bedürfnisse geeignet ist.
Auch auf diese Fragen soll im TT-Spin Tischtennis Blog eingegangen werden. Dabei wird versucht kompetent und ausführlich die einzelnen Themen abzudecken. Der größte Fokus liegt auf dem allgemeinen Verständnis für das Tischtennis Materials. In der Rubrik Tischtennismaterial finden sich dazu Beiträge.