Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Filter by Categories
Allgemeines
andro
andro Beläge
Anfängertipps
Ausgenoppt
Butterfly
Butterfly Bälle
Butterfly Beläge
Butterfly Hölzer
Butterfly Roboter
Butterfly Tischtennisschläger
Donic
Donic Beläge
Donic Hölzer
Donic Roboter
JOOLA
JOOLA Beläge
JOOLA Tischtennisschläger
Kolumne
Nittaku
Nittaku Bälle
Nittaku Beläge
Produkt-News
Sponeta
Sponeta Tischtennisplatten
Stiga
Stiga Beläge
Test Beläge
Test Butterfly Hölzer
Test Platten
Testberichte
Tests neu
Tibhar
Tibhar Bälle
Tibhar Beläge
Tibhar Hölzer
Tibhar Roboter
Tischtennis Bälle
Tischtennis Beläge
Tischtennis Hölzer
Tischtennis Material
Tischtennis Roboter
Tischtennis Vergleiche
Tischtennisplatten
Tischtennisschläger
Xiom
Xiom Beläge
Xiom Hölzer
Yasaka
Yasaka Beläge
Butterfly Tenergy 05 FX

Butterfly Tenergy 05 FX

Der Butterfly Tenergy 05 FX ist für viele Spieler der beste Softbelag auf dem Markt. Als weichere Version des beliebten T05 kommen neben den Angriffsmöglichkeiten noch Kontrolle und Ballgefühl hinzu.

Für spinreiche Topspins ist der Belag am besten geeignet. Durch den Softschwamm sinkt die Fehlerquote immens, auch wenn eine gewisse Spinanfälligkeit bleibt.

UVP: 59,90€
Jetzt online bestellen bei
Details zum Butterfly Tenergy 05 FX
TT-SPIN Bewertung
8.7
Tempo
9.1
Spin
8.7
Kontrolle
9.1
Haltbarkeit
8.9
Gewicht
8.9
Gesamteindruck
Bewertung von TT-SPIN 8.9 / 10
TT-Shop Tischtennisschläger3
Affiliate-Werbelink*

Butterfly Tenergy 05 FX Test

Ein genialer und bis heute beliebter Tischtennis Belag ist mit dem Butterfly Tenergy 05 FX zu finden. Dieser vereint Spin und Ballgefühl wie kein zweiter. Zudem ist es unüblich, dass mit einem Softbelag eine derart hohe Ballflugkurve erreicht wird.

Besonders bei weichen Topspins kann der T05 FX den Ball schön umwickeln und lange führen. Dies ermöglicht maximale Rotation bei mittlerer Spielgeschwindigkeit. Solche Topspins dienen wunderbar als Eröffnung des Ballwechsels oder als Vorbereitung auf den Endschlag. Die hoch gestellten Blocks lassen sich einfach nachziehen oder versenken. 

Der Butterfly Tenergy 05 FX besitzt aber auch Schwächen. Zum einen ist der Belag im passiven Spiel, im Vergleich zu den anderen Softbelägen, enorm spinanfällig. Das ist wohl der Preis für die eigenen Rotationsmöglichkeiten und das große Trefferfenster. Zum anderen muss man oft mehrmals nachziehen, da der Belag zu wenig Durchschlagskraft beim Endschlag entwickelt. 

Idealerweise wird der T05 FX deshalb auf der Rückhandseite oder in Kombination mit einem schnellen Carbonholz gespielt. In Verbindung mit einer härteren Vorhand oder einem dynamischen Holz werden die Schwächen gut ausgeglichen. 

Fazit zum Butterfly Tenergy 05 FX

Selbst in Zeiten des Plastikballs oder gegenüber den modernen Belägen kann der Tenergy 05 FX nicht nur mithalten, sondern stellt weiterhin eine gute Lösung dar. Wer ein sicheres, spinintensives Topspinspiel aufziehen möchte und nicht unbedingt ein hartes, durchschlagkräftiges Spielgefühl braucht, sollte sich weiterhin mit dem T05 FX als Alternative beschäftigen. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Das könnte dich auch interessieren