Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Filter by Categories
Allgemeines
andro
andro Beläge
Anfängertipps
Ausgenoppt
Bormi´s Blog
Butterfly
Butterfly Bälle
Butterfly Beläge
Butterfly Hölzer
Butterfly Roboter
Butterfly Tischtennisschläger
China FKE Beläge
DHS (Double Happiness)
DHS Beläge
Donic
Donic Beläge
Donic Hölzer
Donic Roboter
Friendship
Japan FKE Beläge
JOOLA
JOOLA Beläge
JOOLA Tischtennisschläger
Klassikerbeläge
Klassische Tischtennishölzer (Vollhölzer)
Kolumne
Nittaku
Nittaku Bälle
Nittaku Beläge
Produkt-News
Sponeta
Sponeta Tischtennisplatten
Spring Sponge Beläge
Stiga
Stiga Beläge
Tensorbeläge
Test Beläge
Test Beläge coming soon
Test Beläge geplant
Test Butterfly Hölzer
Test Platten
Test Platten geplant
Testberichte
Tests neu
Tibhar
Tibhar Bälle
Tibhar Beläge
Tibhar Hölzer
Tibhar Roboter
Tischtennis Beläge
Tischtennis Hölzer
Tischtennis Marken
Tischtennis Material
Tischtennis Roboter
Tischtennis Vergleichstests
Tischtennis Videos
Tischtennisbälle
Tischtennishölzer mit Faserverstärkung
Tischtennisplatte
Tischtennisschläger
Xiom
Xiom Beläge
Xiom Hölzer
Yasaka
Yasaka Beläge

Gewo Super-Force CF

Über die letzten Wochen habe ich das Gewo Super-Force CF testen können. Es handelt sich dabei um ein typisches Carbonholz, welches aber im kontrollierteren Offensivbereich liegen soll. Es ist eines von drei Hölzern der Gewo Force Serie, welche noch das Gewo Force ARC und das Gewo X-Force VC umfasst. Letzteres teste ich momentan noch. In den nächsten Wochen kommt auch dazu noch ein Testbericht.

Technische Eigenschaften des Gewo Super-Force CF

Das Super-Force kommt mit einem typischen, ja fast schon klassischen, Aufbau eines Carbonholzes daher. Als Kernfurnier kommt Kiri zum Einsatz. Beim Außenfurnier wird Koto verwendet. Direkt darunter liegt noch eine Carbonschicht. Zwischen Kernfurnier und Carbonschicht gibt es zudem eine Akazien Sperrschicht. Demnach handelt es sich schematisch gesehen um einen 5+2 Aufbau.

Die Verarbeitung des Holzes ist einwandfrei. Es gibt da keine Außfaserungen oder ähnliches. Die Linse sitzt ebenfalls perfekt ein.

Der konkave Griff liegt gut in der Hand und fällt weder zu dünn, noch zu dick aus. Das Gewicht meines Testholzes beträgt 87g.

Spieleigenschaften des Gewo Super-Force CF

Das Super-Force CF lässt sich vom ersten Schlag an gut spielen. Das Grundtempo des Holzes liegt im oberen Geschwindigkeitsbereich, aber eher mit der Tendenz in Richtung OFF-. Das Holz wirkt zudem relativ steif, was aufgrund der, unter dem Deckfurnier liegenden, Carbonschicht nicht verwundert. Dennoch vermittelt es mehr Gefühl und einen wohlwollenderen Touch als härtere und schnellere Pendants.

Topspin, Tempo und Halbdistanzspiel

gewo-super-force-cfSo ist trotz der Geschwindigkeit eine gute Unterstützung für das Topspinspiel gegeben. Die Ballflugkurve ist flach bis mittelhoch. Für den offensiv denkenden Spieler ist das Gewo Super-Force CF deshalb auch interessant, da es neben den guten Temporeserven auch ein gewisses Maß an Ballkontrolle vermittelt. Dadurch kann neben den schnellen Endschlägen auch viel Wert auch Platzierung gelegt werden.

Der Preis der Variabilität liegt allerdings im Verlust von Power und Geschwindigkeit. Dies ist mir im besonderen im Vergleich zum Gewo X-Force VC, aber auch zu anderen Offensivhölzern, wie dem Xiom Vega Pro oder dem Butterfly Timo Boll ALC, aufgefallen. So fallen Endschläge eben harmloser aus.

Aus der Halbdistanz kann mit dem Super-Force CF gut gespielt werden. In den Topspinralleys liefert es eine annehmbare Geschwindigkeit und Stabilität. Darin ist es Vollhölzern im Vorteil, welche in manchen Spielsituation einfach mehr nachgeben und indirekter wirken.

Aufschlag, Rückschlag, Block und Schuss

Das Aufschlagspiel gelingt mit dem Gewo Super Force CF ohne Probleme. Durch das dünne Schlägerblatt (ca. 5,5-5,6mm) ist das Handling sehr einfach. Bei der Spinunterstützung liegt es im Mittelfeld, direkt zwischen Vollhölzern und den schnelleren Carbonhölzern.

gewo-super-force-cf-furniereDas Rückschlagspiel gefällt mir sehr gut. Das Holz liefert genügend Beschleunigung und Power für harte Flips. Dennoch kann auch weich, mit exakter Platzierung, agiert werden. Im Kurz-Kurz liegt eine der Stärken des Holz, da es weder unkontrolliert schnell, noch übermäßig Spinanfällig wirkt.

Für das Blockspiel kann man das Gewo Super-Force CF ebenfalls gut gebrauchen. Sowohl aktive, wie passive, Blockbälle gehen gut von der Hand. Durch die Stabiltät des Holzes ist ein konstanter Ballabsprung gewährleistet, was vor allem bei intuitiven, passiven Reaktionsbällen von großem Vorteil ist.

Im Schussspiel besitzt das Holz genügend Power, um die Gegner von der Platte zu drängen. In Kombination mit der durchwegs vernünftigen Kontrolle können so sichere, harte und platzierte Schüsse gespielt werden. In der Ballonabwehr ist das Holz auch grundsolide, da es relativ sicher wirkt und eine gute Länge, sowie überlegte Gegenangriffe, gespielt werden können.

Fazit zum Gewo Super-Force CF

Außer vom Namen her (Force Super XYZ… :-P) hat mir das Holz generell sehr gut gefallen. Es spricht dabei vor allem diejenigen Spieler an, die gerne einmal ein Carbonholz ausprobieren möchten, aber eben nicht gleich die volle Dröhnung an Härte, Power und Geschwindigkeit haben wollen.

Für sehr offensive Spieler hingegen, die bereits Carbonhölzer gewöhnt sind, wird das Gewo Super-Force CF wohl etwas zu langsam sein, da einfach der Preis für seine variablen Angriffseigenschaften die Durchschlagskraft ist.

Mit 99,90€ UVP liegt es noch im moderaten Preissegment für ein Carbonholz. Deshalb und wegen der guten Verarbeitung, sowie den genannten Spieleigenschaften, kann auch das Preis-Leistungsverhältnis als gut angesehen werden.

Gewo Super-Force CF

8.7

Tempo

8.9/10

Kontrolle

8.1/10

Spinunterstützung

8.7/10

Qualität/Verarbeitung

9.5/10

Preis-Leistungsverhältnis

8.5/10

Pros

  • Variabilität im Offensivspiel
  • Konstanter Ballabsprung
  • Kurz-Kurz
  • Perfektes Carbon Einstiegsholz

Cons

  • Fehlende Power gegenüber vergleichbaren Hölzern
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Comments
Älteste
Neueste Meiste Stimmen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Das könnte dich auch interessieren