Was mir schon gut beim Hybrid K1 Euro gefallen hat, geht mit dem JOOLA Golden Tango PS gleich nochmal besser. Im Blockspiel ist die Kombination aus Katapult, Härte und klebrigem, elastischen Obergummi fast schon legendär. Aus allen Lagen, ob früh oder spät, an der Platte oder weiter weg, gelingen Blockbälle sicher.
Aktive Blocks können schnell und flach gesetzt werden. Darüber hinaus konnte ich die Blockbälle sehr genau platzieren.
Durch den einsetzenden Katapult sind auch passive Blocks eine Stärke des Belags. Weich und gefühlvoll lassen sich spinnige, als auch schnelle, Topspins des Gegners zurückspielen.
Was mir insgesamt gut gefällt, ist die sehr hohe Ballkontrolle. So etwas ist für einen so harten Belag untypisch. Wenn ich das mit einem Dignics 05, Tibhar Evolution MX-P50 oder gar einem Tenergy 05 Hard vergleiche, ist die Ballsicherheit schon extrem auffällig.
Bei all dem Lob muss aber klar sein, in welchem Verhältnis ich das meine. Auch der Golden Tango PS ist kein Anfängerbelag. Wer aber gerne harte Beläge spielt und Probleme mit Kontrolle solcher Beläge hat, wird den GTPS lieben. Allerdings muss auch gesagt werden, dass im Zusammenhang mit der Kontrolle nicht die Durchschlagskraft und Power anderer Beläge erreicht wird.