Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Filter by Categories
Allgemeines
andro
andro Beläge
Anfängertipps
Ausgenoppt
Bormi´s Blog
Butterfly
Butterfly Bälle
Butterfly Beläge
Butterfly Hölzer
Butterfly Roboter
Butterfly Tischtennisschläger
China FKE Beläge
DHS (Double Happiness)
DHS Beläge
Donic
Donic Beläge
Donic Hölzer
Donic Roboter
Friendship
Japan FKE Beläge
JOOLA
JOOLA Beläge
JOOLA Tischtennisschläger
Klassikerbeläge
Klassische Tischtennishölzer (Vollhölzer)
Kolumne
Nittaku
Nittaku Bälle
Nittaku Beläge
Produkt-News
Sponeta
Sponeta Tischtennisplatten
Spring Sponge Beläge
Stiga
Stiga Beläge
Tensorbeläge
Test Beläge
Test Beläge coming soon
Test Beläge geplant
Test Butterfly Hölzer
Test Platten
Test Platten geplant
Testberichte
Tests neu
Tibhar
Tibhar Bälle
Tibhar Beläge
Tibhar Hölzer
Tibhar Roboter
Tischtennis Beläge
Tischtennis Hölzer
Tischtennis Marken
Tischtennis Material
Tischtennis Roboter
Tischtennis Vergleichstests
Tischtennis Videos
Tischtennisbälle
Tischtennishölzer mit Faserverstärkung
Tischtennisplatte
Tischtennisschläger
Xiom
Xiom Beläge
Xiom Hölzer
Yasaka
Yasaka Beläge

Xiom Tischtennis

Die Tischtennismarke Xiom ist immer noch relativ jung und besitzt noch nicht das Standing anderer Traditionsmarken. Dennoch hat das Tischtennisunternehmen mitterweile beachtliche Marktanteile erobert. Der Erfolgszug von Xiom begann mit der Einführung der Vega Belagreihe, die sowohl sehr günstig ist, als auch qualitativ hochwertig ist. Besonders der Vega Pro, als Ersatz für den Branchenprimus Tenergy 05, hat sich auf dem Markt durchgesetzt.

Xiom
Xiom JEKYLL & HYDE V52.5
Xiom Jekyll & Hyde V52.5
Der Xiom Jekyll & Hyde V52.5 ist ein auf Rotation & Präzision getrimmter Tensorbelag, der mit einer Schwammhärte von 52.5° (EUR) für viel Power und Durchschlagskraft sorgen wird. Gerade Vergleiche zum einem Hybrid K3 oder Omega VII Asia könnten interessant werden.
Xiom Omega VII Hyper
Xiom Omega VII Hyper
Der Xiom Omega VII Hyper ist ein schneller und harter Angriffsbelag. Mit seinem 55° Powerschwamm, der ohne Poren auskommt, können direkte Endschläge nahe am Tisch zum Punktgewinn führen. Anders als beim Omega VII Tour besitzt der Hyper keinen sonderlich starken Tensoreffekt, weshalb man viel eigenes Können aufbringen muss, um mit dem katapultarmen, undynamischen Spielgefühl klarzukommen.
Xiom Omega VII China Ying
Xiom Omega VII China Ying
Der Xiom Omega VII China Ying ist ein extrem harter Angriffsbelag, der über ein klebriges Obergummi und einen 60° harten Powerschwamm verfügt. Durch das hohe Eigengewicht und den hohen Härtegrad sollten sich nur Spieler mit entsprechendem Spielniveau und chinesischen Spielstil an diesen Belag heran trauen.
Xiom Sigma II Euro
Xiom Sigma II Euro
Der Xiom Sigma II Euro ist ein tempodynamischer Angriffsbelag, der mit seinem weichen Obergummi über genügend Flexibilität und Variabilität verfügt, um ein typisch europäisches Angriffsspiel aufzuziehen. Besonders aus der Halbdistanz und in Topspinrallies entfaltet der Belag sein Potential.
Xiom Sigma II Pro
Xiom Sigma II Pro
Der Xiom Sigma II Pro ist ein kompromissloser und schneller Angriffsbelag, der am Tisch seine Stärken aufweist. Mit dem Fokus auf reine Power können die Gegner mit schnellen Topspins und Endschlägen dominiert werden. Durch den geringen Eigenkatapult muss viel Körpereinsatz aufgebracht werden, um das volle Potential des Belags zu entfalten.
Xiom Omega V Tour
Xiom Omega V Tour
Der Xiom Omega V Tour ist ein moderner Angriffsbelag, der mit viel Power alle Angriffsschläge unterstützt. Mit seinem dynamischen Obergummi und dem katapultarmen Schwamm können Topspins schnell zum Punktgewinn führen. Aufgrund des großen Leistungspotentials und der idealen Härte ist der Belag das Prunkstück der Omega V Serie und neben dem Omega V Euro am beliebtesten.
Xiom Omega V Pro
Xiom Omega V Pro
Der Xiom Omega V Pro ist ein ausgeglichener Angriffsbelag, der über eine gute Mischung aus Spin, Power und Kontrolle verfügt. Durch sein relativ flexibles Obergummi wirkt der Belag auch in passiven Situation gutmütig und etwas katapultiger, als die sonstigen Beläge der Omega V Serie. Der Belag kann als kleiner Bruder der Xiom Omega V Tour angesehen werden.
Xiom Omega V Asia
Xiom Omega V Asia
Der Xiom Omega V Asia ist ein harter Topspinbelag, der über ein sehr hohes Leistungspotential verfügt. Der Belag verlangt viel eigenen Armzug und Körpereinsatz, um aktiviert zu werden. Die besondere Stärke ist, neben der Rotation, die Präzision, mit der sämtliche Schläge ausgeführt werden können. Kompromisslose Angreifer mit dem Fokus auf Spin werden ihre Freude haben.
Xiom Omega IV Elite
Xiom Omega IV Elite
Der Xiom Omega IV Elite ist ein weicher Tensorbelag, der über einen guten Sound und viel Ballgefühl verfügt. Als relativ dynamischer und katapultiger Belag werden alle gefühlvollen und passiven Schläge optimal unterstützt. Der Belag wurde extra für die europäische Spielweise entwickelt. Mit seinen fehlerverzeihenden Eigenschaften spricht der Elite auch Allrounder und fortgeschrittene Spieler auf niedrigem Leistungsniveau an.
Xiom Omega IV Euro
Xiom Omega IV Euro
Der Xiom Omega IV Euro ist ein katapultstarker, gefühlvoller Topspinbelag, der mit seiner großen Variabilität überzeugt. Besonders bei der sicheren Eröffnung oder im Blockspiel hilft der deutlich einsetzende Katapulteffekt, um Fehler auszugleichen. Ohne großen Kraftaufwand können hochwertige Schläge aus allen Lagen angesetzt werden.
Xiom Omega IV Asia
Xiom Omega IV Asia
Der Xiom Omega IV Asia ist ein kompromissloser Angriffsbelag, der über eine gefährlich abtauchende Ballflugkurve verfügt. Mit giftigen Topspinangriffen nahe am Tisch können die Gegner dominiert werden. Der Belag entwickelt eine enorme Beschleunigung und ist trotz seiner Härte und Power relativ katapultig.
Xiom Omega IV Pro
Xiom Omega IV Pro
Der Xiom Omega IV Pro ist ein tempodynamischer Angriffsbelag, der über viel Power und Katapult verfügt. Anders als die spinfokussierten Topspinbeläge kann mit dem Belag mehr Tempo ins Spiel gebracht werden. Die einzigartige Dynamik sorgt am Tisch und aus der Halbdistanz für größtmögliche Performance.
Xiom Musa
Xiom Musa
Der Xiom Musa ist ein klassischer Allroundbelag, der aber nicht in Japan, sondern in Deutschland produziert wird. Der Belag zeichnet sich durch einen Medium-Schwamm und ein relativ flexibles Obergummi aus. Mit seinen variablen Spieleigenschaften und dem günstigen Verkaufspreis können Anfänger und Allrounder im Musa einen interessanten Klassikerbelag vorfinden.
Xiom Omega VII Tour i Test
Xiom Omega VII Tour i (48°)
Der Xiom Omega VII Tour i (48°-Version) ist ein dynamischer Powerspinbelag, der aufgrund seiner perfekten Steuerungsmöglichkeiten und extremen Leistungsfähigkeit überzeugt.  Gegenüber einem Serienbelag ist das Obergummi robuster und der Schwamm mit gleichmäßigeren Poren ausgestattet, was zu einer konstanteren Leistungsübertragung führt. Vor allem Profispieler können diese Eigenschaften für ihre Schläge nutzen. Den besten Vergleichsbelag findet man im Tibhar Evolution MX-P. Die Leistung und Power der Beläge können gut mit einander verglichen werden. Die explosive Dynamik kann beim Tour i besser gesteuert werden.
Xiom Omega VII Tour Test
Xiom Omega VII Tour
Der Xiom Omega VII Tour ist ein 55° harter, anspruchsvoller Powerbelag, der über enorme Geschwindigkeit und Dynamik verfügt. Bei Endschlägen und Gegentopspins am Tisch können Gegner förmlich von der Platte gefegt werden. Das große Potential des Belags zollt aber bei Eigenschaften wie Kontrolle, Ballgefühl oder Leichtigkeit seinen Tribut. Es ist ein extremer Armzug, eine hervorragende Technik und ein hohes Trainingspensum erforderlich, um den Belag kontrollieren zu können. Vergleichsbeläge sind schwierig zu finden. Am besten lässt sich der Belag mit einem andro Rasanter R53 oder dem Xiom Omega VII Asia vergleichen, wenngleich der Tour nochmals härter ist.
Xiom Omega VII China Guang Test
Xiom Omega VII China Guang
Der Xiom Omega VII China Guang ist ein harter Angriffsbelag, der im tischnahen Spinspiel, aber auch bei direkten Schlägen viel Qualität aufweist. Durch seinen katapultarmen Schwamm ist ein präzises agieren stets möglich. Im Vergleich steht der China Guang relativ alleine da. Einzig der Butterfly Dignics 09C, der aber etwas langsamer und china-ähnlicher ist, kann als gute Alternative herhalten.
Xiom Omega VII Asia Test
Xiom Omega VII Asia
Der Xiom Omega VII Asia setzt den Trend der immer härter werdenden Tischtennisbeläge fort. War der Omega IV Asia noch mit einem 47,5° Schwamm ausgestattet, erreichte der Omega V Asia bereits eine Schwammhärte von 50°. Das alles wird vom schnellen 52,5° Schwamm der 7er Version noch übertroffen.
Xiom Vega DEF
Xiom Vega DEF
Der Xiom Vega DEF ist ein moderner Abwehrbelag, der mit Tensortechnologie ausgestattet wurde. Mit seinem harten Schwamm und seinem griffigen Obergummi können extreme Unterschnittbälle gespielt werden. Zudem bietet der Belag genügend Tempo und Power, um mit eigenen Angriffsschlägen zu punkten. Für moderne Abwehrer und giftige Schnittspieler ein interessanter Belag.
Xiom Vega Elite
Xiom Vega Elite
Der Xiom Vega Elite ist ein sehr weicher, kontrollierbarer Tensorbelag, der für absolute Soft-Fetischisten und Anfänger geeignet ist. Der Belag zeichnet sich durch viel Katapult und einen guten Sound aus. Durch den niedrigen Preis ist der Belag eine absolute Empfehlung, wenn Kontrolle im Vordergrund stehen soll. Gefühlvolle, spinnige Eröffnungstopspins gehören zu den Stärken des Vega Elite.
Xiom Vega Europe
Xiom Vega Europe
Der Xiom Vega Europe ist ein sehr kontrollierter Tensorbelag, der den Übergang zwischen klassischen Belägen und Tensoren erleichtert. Mit dem Vega Europe kann ein kontrolliertes Allround-Offensivspiel aufgezogen werden. Besonders empfehlenswert ist der Belag für die Rückhandseite.

Xiom - Eine Tischtennismarke auf dem Weg nach oben

Dass Xiom keine Billigmarke ist, zeigen die letzten Neuheiten bei Belägen und Hölzern. Mit der Omega V Reihe wurde sich ebenso im Premiumsektor positioniert, wie mit den neuen Vega und Omega Hölzern. Das zeigt aber auch den Anspruch des koreanischen Herstellers, im Tischtennismarkt, mit einer breiten Produktauswahl,  alle Tischtennisspieler zufrieden stellen zu wollen.

Für mich ist Xiom deshalb so interessant, da neben den sehr guten Spieleigenschaften der Beläge und Hölzer auch die Haltbarkeit stets, im Vergleich zu anderen Marken, außerordentlich gut ist.

Weiterhin werden im Profibereich auch immer mehr Spieler gesponsert. Sich gegen die Platzhirsche, wie Butterfly, Donic oder Tibhar, durchzusetzen, wird wohl Zeit in Anspruch nehmen.

So jung wie die Marke sind auch die Kunden. Da alle Produkte hauptsächlich den modernen Spielertypus ansprechen, setzen viele jüngere Tischtennisspieler auf die Marke Xiom.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die koreanische Marke in den kommenden Jahren entwickeln wird.