Wäre der Test des Butterfly Dignics 80 nicht überschattet von dem hohem Kaufpreis, von welchem sich auch meine Finanzen erst erholen müssen (sorry für die Dramatik 😉 ), dann würde ich den Belag als sehr gelungen und empfehlenswert ansehen. Gegenüber dem Dignics 05 ist der Dignics 80 viel mehr für Angriffspieler aller Leistungsklassen geeignet.
Die besonderen Stärken des D80 liegen in der hohen Variabilität im Angriffspiel. Das betrifft sowohl die Platzierungsmöglichkeiten, als auch den Einsatz aller Schlagarten. Weiterhin ist der Belag im Rückschlagspiel eine Bank und gibt dem Spieler viele passive, als auch aktive, Antworten auf die gegnerischen Aufschläge.
Logischerweise fehlt durch die Variabilität der maximale Spin oder die letzte Schalgpower. Aber das ist auch gemessen an den absoluten TOP-Belägen in diesen Bereichen.
Im Vergleich der Dignics Beläge sehe ich den D80 vorne. Der D05 kann mehr Spin produzieren und ist an sich eine Wucht, ist aber kaum kontrollierbar und sehr fehleranfällig. Der D64 ist, vom Obergummi her, einfach zu weich, um mit den absoluten Topbelägen mithalten zu können und überzeugt nur im geradlinigen Spiel, sowie durch die Katapultunterstützung.
Empfehlen würde ich den Butterfly Dignics 80 für Topspinangreifer, die schnell und spinnig agieren wollen, immer aktiv spielen möchten und dennoch nicht komplett bereit sind, jegliches Spielgefühl durch überdimensioniertes Material zu verlieren.