Diesen April bringt auch TSP neue, in Japan gefertigte, Beläge heraus. Einer davon ist der TSP Regalis Blue. Ein weiterer wird der TSP Regalis Red sein. Interessant finde ich dabei die wählbaren Schwammstärken (1,5 / 2,0 / Max.), da es bei modernen Belägen nicht sehr häufig vorkommt, einen 1,5mm Schwamm zu verwenden. Ich nehme daher an, dass die Beläge nicht so schnell sind und eher für unterklassige Spieler entwickelt wurden.

Lt. Herstellerseite wird es diesen Belag, wie auch den „red“ in folgenden Schwammstärken geben.
„Belagart: Noppen innen
Strategie: OFF
Technologie: Dynamic Tension
Schwammstärken: 1,5 | 2,0 | Max
Tempo: 102 | Kontrolle: 94 | Spin: 109
empf. VK: 43,90 €
Zurück“
Hi Andreas,
was mir sofort auffällt ist, dass die härtere Version, also der Regalis Blue laut Herstellerangaben auf der TSP Homepage weniger Tempo haben soll, als die weichere Version, der Regalis Red.
Sollte dies wirklich der Fall sein, spricht dies für eine unterschiedliche Technologie bei der Produktverarbeitung und ließe einen Test beider Beläge sehr, sehr interessant werden.
Ich persönlich finde die 1,5mm Schwammdicke eine tolle Sache, denn wer sucht nicht große Kontrolle im passiven Spiel in Kombination mit dem Tempo des eingebauten Frischklebeeffekts bei Angriffsschlägen.
Sportliche Grüße, Matthias