Mit dem andro Hexer Powergrip möchte andro eine Weiterentwicklung des legendären andro Hexer Belags präsentieren, welcher besser für das Spielen mit dem Plastikball ausgelegt ist.
Vor neun Jahren brachte andro den Hexer heraus. Dieser sollte, wie die Konkurrenzprodukte Tibhar Genius, Donic Baracuda, oder später der Xiom Vega Pro, dem Platzhirschen Butterfly Tenergy 05 den Kampf ansagen.
Was alle Beläge gemeinsam haben, ist die hohe Ballflugkurve, ein satter Spin und das katapultarme Spielgefühl bei passiven Schlägen.
Für die Zeiten mit dem Plastikball hat andro überraschenderweise seiner bisherigen Premiumreihe, den andro Rasant Belägen, das Aus erklärt und die Rasanter Beläge auf den Markt gebracht. Diese besitzen ein dünneres Obergummi, was den Einsatz vom extradicken Schwämmen zulässt.
Der hierbei gewonnene Katapult soll es dem Spieler erleichtern, Tempo und Rotation in Verbindung mit dem Plastikball zu erzeugen. Besonders beim Thema Spin muss ich sagen, dass das Konzept keine wirkliche Revolution ausgelöst hat, obwohl das Spielen mit dem Plastikball vereinfacht werden konnte.
Nun eine Weiterentwicklung des rotationsstarken andro Hexer Belags auf den Markt zu bringen, verspricht vor allem Spielern wie mir, die mit dem Plastikball förmlich nach einer guten Spinperformance betteln, viel Spaß beim Testen 😉
Kann der andro Hexer Powergrip wieder mehr Rotation in die Schläge bringen? Wie unterscheidet sich der Belag gegenüber seinem Vorgänger? Mit welchen Belägen lässt sich die Belagneuheit am besten vergleichen und wo ordnet dieser sich im Belagspektrum ein?