Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Filter by Categories
Anfänger Tipps
Guide
Kolumne
Noppen Tipps
Produkt-News
Test Beläge
Test Butterfly Hölzer
Tipps & Insights
Tischtennis Bälle
Tischtennis Beläge
Tischtennis Hölzer
Tischtennis Roboter
Tischtennis Vergleiche
Tischtennisplatten
Tischtennisschläger
Donic Acuda Blue P1

Donic Acuda Blue P1

Zuletzt aktualisiert am
Der Donic Acuda Blue P1 ist ein Angriffsbelag, der mehr über Balance und Ausgeglichenheit punktet, als mit reiner Power. Gerade der relativ weiche Ballanschlag und gute Sound zeichnen den Belag aus. Leider dem Acuda Blue P1 dadurch die Gefährlichkeit verloren, die man sonst von einem 50° Angriffsbelag erwartet.
Donic Acuda Blue P1
Rating
Spieleigenschaften
0%
Preis-Leistungs-Verhältnis
0%
Haltbarkeit
0%
Gewicht
0%
Gesamteindruck
0%
TT-SPIN SCORE
80/100
Spielstil OFF
Marke Donic
Belagfarben Rot / Schwarz
Belagtechnologie Tensor
Schwammstärken 1.8/ 2.0 / Max.
Schwamm Attribute Feinporig; 50,0° (EUR) Hard
Testbelag Rot Max.
Verpackungsgewicht 99,84 g
Ungeschnitten 69,43 g
Geschnitten 47,71 g
Teststunden 10 – 12 h
Erscheinungsjahr 2015
Sprachen
Deutsch
English
Bereit dein neues Tischtennis Material zu finden?

Werde teil der TT-SPIN Community und verpasse keine News rund um den Blog, wie auch Experten-Tipps & Guides. Lerne das richtige Material für dein Spiel auszuwählen!

Bereit dein neues Tischtennis Material zu finden?

Werde teil der TT-SPIN Community und verpasse keine News rund um den Blog, wie auch Experten-Tipps & Guides. Lerne das richtige Material für dein Spiel auszuwählen!

Bereit dein neues Tischtennis Material zu finden?

Werde teil der TT-SPIN Community und verpasse keine News rund um den Blog, wie auch Experten-Tipps & Guides. Lerne das richtige Material für dein Spiel auszuwählen!

Donic Acuda Blue P1 Test

Nachdem nun auch die neuen Beläge von Donic Anfang des Monats in den Handel gekommen sind, konnte der Donic Acuda Blue P1 etwas genauer unter die Lupe genommen werden.

Der Schwamm ist relativ feinporig im Vergleich zu anderen Belägen. Dennoch sind sowohl Schwamm als auch Obergummi sehr elastisch. Statt der angegebenen 50 Grad Schwammhärte kommen eher 45-46 Grad hin. Durch das Obergummi ist der Belag extrem weich im Vergleich zu anderen Belägen dieser Kategorie.

Spieleigenschaften des Donic Acuda Blue P1

Das Einkontern bestätigte die Eindrücke des Drucktests. Der Belag wirkt sehr weich, fast schon wie ein üblicher Medium-Belag. Weiterhin merkte man beim Acuda Blue P1 den deutlichen Katapult. Das Grundtempo würde ich im Mittelfeld der Tensorbeläge einordnen. Also deutlich langsamer als die Bluefire-Serie.

Die Topspins gingen sehr einfach von der Hand. Dabei macht der Donic Acuda Blue P1 ein sehr lebendiges Gefühl. Der Ball kann sehr einfach mit Spin versehen werden. Der Ballkontakt ist sehr gut. Vor allem weiche Topspins aus der Mitteldistanz konnten überzeugen. Durch das weiche Spielgefühl fehlte aber durchwegs die Power und das Tempo bei Endschlägen. Spieler, die harte Beläge bevorzugen, werden mit dem Acuda Blue P1 nicht so zufrieden sein. Auch die Flugkurve, besonders bei schnellen Topspins ist doch verhältnismäßig flach. Der Gegentopspin aus der Halbdistanz war in Ordnung, wobei auch hierbei etwas Bissigkeit bei dem Schlägen vermisst wurde. Die Fehlerquote war dagegen sehr gering, was das ganze doch im positiven Licht erscheinen lies. Auf Unterschnitt bestätigte sich das Bild, weiche bis mittelharte Topspins spielten sich wie von allein, harte Tospins blieben relativ oft im Netz hängen oder waren sehr harmlos.

Der Block ist sehr einfach zu spielen. Das relative schnittunempfindliche Spielgefühl machte es relativ einfach den Gegner auszublocken. Besonders auf der Rückhand machte der Acuda Blue dabei eine gute Figur.

Beim Aufschlagen konnte der Ball sehr gut platziert werden. Schnitt war in Ordnung, könnte aber besser sein. Rückschläge gingen problemlos. Der Flip ist durch den Katapult eine Paradedisziplin, wobei meine Flips eher mit viel Rotation und Platzierung als mit Tempo gespielt werden.

Fazit

Donic proklamiert die neue Acuda Blue Serie als Wohlfühlbelage. Dem kann ich zustimmen. Es brauchte überhaupt keine Umgewöhnungszeit. Alle Schläge gingen einfach von der Hand. Allerdings verliert man durch die Alleskönner-Eigenschaften auch die Gefährlichkeit. Daher wird der Donic Acuda Blue P1 von Spielern bevorzugt werden, die eine gute, aber nicht so ausgereifte, komplette Technik haben. Auch die Schlaghärte spielt dabei eine Rolle. Es gibt auf dem Markt verschiedene Beläge, die bei den einzelnen Eigenschaften besser sind als der Donic Acuda Blue P1. Da stellt es sich nun die Frage, ob es die Acuda Blue Beläge überhaupt braucht. Meiner Meinung nach ja, da diese Belagserie Spieler anspricht, die trotz einzelner Schwächen bei den einzelnen Schlagarten einen Belag suchen, der zum einen die Stärken wie zum Beispiel beim Topspinspiel unterstützt, aber auf der anderen Seite eine Schwäche wie z.B. beim Blockspiel ausgleicht.

Alles in allem eine gute Ergänzung zum bisherigen Belagsortiment von Donic.

Donic Acuda Blue P1
Donic Acuda Blue P1
Spieleigenschaften
0%
Preis-Leistungs-Verhältnis
0%
Haltbarkeit
0%
Gewicht
0%
Gesamteindruck
0%
TT-SPIN SCORE
80
Pros
Cons
20% RABATT MIT CODE "TTSPIN"
Affiliate-Werbelink*
Über mich
Picture of Marcel Arnold (tt89player)
Marcel Arnold (tt89player)

Seit 2014 blogge ich auf TT-SPIN.de über alle möglichen Themen des Tischtennissports. Als leidenschaftlicher Tischtennisspieler habe ich schon unzählige Tischtennis Beläge und Hölzer getestet. Im Rahmen meiner Testberichte und Materialberatungen gebe ich meine Erfahrungen weiter.

Picture of Marcel Arnold (tt89player)
Marcel Arnold (tt89player)

Seit 2014 blogge ich auf TT-SPIN.de über alle möglichen Themen des Tischtennissports. Als leidenschaftlicher Tischtennisspieler habe ich schon unzählige Tischtennis Beläge und Hölzer getestet. Im Rahmen meiner Testberichte und Materialberatungen gebe ich meine Erfahrungen weiter.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Comments
Älteste
Neueste Meiste Stimmen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Das könnte dir auch gefallen
Joola Samba 19
Donic Blues T1
Xiom Vega Asia DF
Aktuelle Tests