Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Filter by Categories
Allgemeines
andro
andro Beläge
Anfängertipps
Ausgenoppt
Bormi´s Blog
Butterfly
Butterfly Bälle
Butterfly Beläge
Butterfly Hölzer
Butterfly Roboter
Butterfly Tischtennisschläger
China FKE Beläge
DHS (Double Happiness)
DHS Beläge
Donic
Donic Beläge
Donic Hölzer
Donic Roboter
Friendship
Japan FKE Beläge
JOOLA
JOOLA Beläge
JOOLA Tischtennisschläger
Klassikerbeläge
Klassische Tischtennishölzer (Vollhölzer)
Kolumne
Nittaku
Nittaku Bälle
Nittaku Beläge
Produkt-News
Sponeta
Sponeta Tischtennisplatten
Spring Sponge Beläge
Stiga
Stiga Beläge
Tensorbeläge
Test Beläge
Test Beläge coming soon
Test Beläge geplant
Test Butterfly Hölzer
Test Platten
Test Platten geplant
Testberichte
Tests neu
Tibhar
Tibhar Bälle
Tibhar Beläge
Tibhar Hölzer
Tibhar Roboter
Tischtennis Beläge
Tischtennis Hölzer
Tischtennis Marken
Tischtennis Material
Tischtennis Roboter
Tischtennis Vergleichstests
Tischtennis Videos
Tischtennisbälle
Tischtennishölzer mit Faserverstärkung
Tischtennisplatte
Tischtennisschläger
Xiom
Xiom Beläge
Xiom Hölzer
Yasaka
Yasaka Beläge

Donic Tischtennis

Donic hat sich in den vergangenen 25 Jahren zu einer der bedeutensten Tischtennismarken weltweit entwickelt. Die schwedischen Tischtennislegenden  Jan-Ove Waldner und Jörgen Persson setzen auf Produkte der Marke Donic. Die absoluten Spitzenprodukte sind die Donic Bluefire & Bluestorm Belag-Serien, die sich großer Beliebtheit unter Spielern aller Klassen erfreuen.

Donic
Donic Desto F3 Big Slam
Donic Desto F3 Big Slam
Der Donic Desto F3 Big Slam ist ein Softbelag mit lautem Sound und jeder Menge Ballgefühl. Mit der weichsten Version der katapultstarken, dynamischen Desto Belagserie können vor allem Allrounder und Softbelagliebhaber von der sehr guten Ballkontrolle profitieren. Zudem werden alle Angriffsschläge optimal unterstützt. Gerade weiche Topspins, gefühlvolle Blocks oder sichere Schupfbälle gehören zu den Stärken des Desto F3 Big Slam.
Donic Desto F3
Donic Desto F3
Der Donic Desto F3 ist ein gefühlvoller Softbelag, der über einen guten Sound und viel Kontrolle verfügt. Durch die dynamischen Eigenschaften des Obergummis, gepaart mit dem soften Gefühl des Schwamms, können gefühlvolle Angriffsschläge aus allen Lagen angesetzt werden. Dabei wirkt der Belag fehlerverzeihend und gutmütig. Allrounder, die gerne ihre Gegner gefühlvoll ausplatzieren möchten, haben mit dem Desto F3 ihre Freude.
Donic Desto F2
Donic Desto F2
Der Donic Desto F2 ist ein gefühlvoller Angriffsbelag, der mit seinem Medium-Soft Schwamm über viel Katapult, Dynamik und Tempo verfügt. Der Belag entwickelt einen schönen Zug nach vorne und besitzt einen sehr weichen, gefühlvollen Anschlag. Gerade im passiven Spiel oder bei gefühlvollen Angriffen entfaltet der Belag sein Potential.
Donic Desto F1 HS
Donic Desto F1 HS
Der Donic Desto F1 HS ist ein harter Speedbelag, der über viel Power und Durchschlagskraft verfügt. Die hohe Dynamik der Desto-Serie wurde hier mit einem 50° harten Schwamm vereint. Heraus kommt ein absoluter Powerbelag, der für technisch versierte Angreifer ausgelegt wurde, aber durch sein weiches Obergummi auch in den unteren Klassen kontrollierbar ist. Wer also absolut kompromisslos agieren möchte, sollte sich den Desto F1 HS näher anschauen.
Donic Desto F1
Donic Desto F1
Der Donic Desto F1 ist ein Speedbelag, der mit viel Katapult und Dynamik ausgestattet wurde. Als einer der ersten Tensoren wurde Desto F1 Anfang der 2000er Jahre auf den Markt gebracht und zwischenzeitlich mit neuerer Tensor-Technologie überarbeitet. Der Belag gehört immer noch zu den beliebtesten Donic Belägen und kann Angriffsspieler aller Leistungsklassen überzeugen.
Donic Coppa X3 Silver
Donic Coppa X3 Silver
Der Donic Coppa X3 Silver ist ein weicher Soundbelag, der mit seinem butterweichen Ballanschlag ein besonderes Spielgefühl hervorbringt. Sämtliche passive Schläge wie Schupf, Block oder Notschlag werden optimal unterstützt und ausgeglichen. Greift man selbst an, besticht der X3 Silver durch gefühlvolle Angriffsschläge und einen schallenden Sound.
Donic Coppa X2 Platin Soft
Donic Coppa X2 Platin Soft
Der Donic Coppa X2 Platin Soft ist ein katapultiger Medium-Soft Belag, der über viel Kontrolle verfügt und sehr viele Fehler ausgleicht. Besonders bei Spielern, die zwar alle Grundschläge beherrschen, aber noch viel Unterstützung und ausgleichende Spieleigenschaften benötigen, ist der X2 Platin Soft sehr beliebt. Das Spielgefühl und die Spielfreude, die der Belag ausstrahlt, verhilft zu besseren Ergebnissen an der Platte.
Donic Coppa X1 Turbo Platin
Donic Coppa X1 Turbo Platin
Der Donic Coppa X1 Turbo Platin ist ein speedoptimierter Angriffsbelag, der direkt am Tisch mit viel Power daher kommt. Schnelle Topspins und Endschläge gehören zu den Stärken des medium-harten Tempobelags. Durch sein dynamisches Obergummi kann auf eine gute Beschleunigung zurückgegriffen werden. Im Block- und Konterspiel wird durch aktive Schlagbewegungen viel Druck auf den Gegner aufgebaut.
Donic Coppa X1 Gold
Donic Coppa X1 Gold
Der Donic Coppa X1 Gold ist ein soundoptimierter Mediumbelag, der über viel Katapult und Dynamik verfügt. Gerade im offenen Spiel und bei temporeichen Angriffsschlägen knallt es mit dem X1 Gold förmlich in den Tischtennis Hallen. Darüber hinaus verzeiht das weiche Spielgefühl viele Fehler. Passiv ist der Belag wenig spinanfällig. Aktiv werden alle Schläge unterstützt. Somit ein guter Belag für Breitensportler.
Donic Coppa Tagora
Donic Coppa Tagora
Der Donic Coppa Tagora ist ein weicher Softklassiker, der über viel Ballkontrolle verfügt. Es ist zudem der weichste und langsamste Coppa-Klassikerbelag. Dadurch können vor allem Anfänger profitieren, die noch nicht alle Schlagtechniken beherrschen. Das variable Obergummi sorgt für angenehmes Anschlaggefühl. Im passiven Spiel verzeiht der Belag viele Fehler.
Donic Bluestorm Pro AM
Donic Bluestorm Pro AM
Der Donic Bluestorm Pro AM ist ein dynamischer, spinniger Topspinbelag, der im passiven Spiel eine deutlich spürbare Katapultunterstützung aufweist. Durch den starken Katapulteffekt erhält man große Unterstützung bei vielen Schlägen. Nahezu ohne große Mühe kann mit dem Belag aus allen Lagen gefährlich angezogen werden. Das Obergummi nimmt sehr viel Rotation an und wirkt spinunterstützend, selbst bei langsamen Schlagbewegungen.
Donic Bluestorm Pro
Donic Bluestorm Pro
Der Donic Bluestorm Pro ist ein harter, moderner Angriffsbelag, der mit seinem selektierten Gewicht ambitionierten Breitensportlern das Höchstmaß an Spielqualität bietet. Ausgestattet mit viel Dynamik und einem rotationsfreudigen Obergummi, kann ein schnelles Topspinspiel mit kompromisslosen Endschlägen aufgezogen werden. In Sachen Performance und Leistungsfähigkeit liegt der Belag am technischen Maximum.
Donic Bluefire JP 03
Donic Bluefire JP 03
Der Donic Bluefire JP 03 ist ein variabler, gutmütiger Softbelag, der über ein gutes Tempo und viel Kontrolle verfügt. Mit einem relativ konstant einsetzenden Katapult kann sehr präzise und fehlerfrei agiert werden. Der Belag verzeiht viele Fehler und erlaubt zugleich, alle Vorteile eines modernen Tensorbelags zu nutzen.
Donic Bluefire JP 02
Donic Bluefire JP 02
Der Donic Bluefire JP 02 ist ein variabler Mediumbelag, der im offenen Spiel sehr direkt und dynamisch wirkt. Anders als der M2, welcher hauptsächlich im Spinspiel seine Stärken aufweist, kann mit dem JP 02 deutlich mehr Variabilität erreicht werden. Zudem sind alle Schläge einfacher spielbar, was vor allem im passiven Spiel Vorteile bringt, wohingegen im Angriffsspiel auf Gefährlichkeit verzichtet wird.
Donic Bluefire JP 01
Donic Bluefire JP 01
Der Donic Bluefire JP 01 ist ein variabler, tempodynamischer Angriffsbelag, der über einen guten Mix aus Spin, Dynamik und Kontrolle verfügt. Im Gegensatz zum Bluefire M1 ist die JP-Version einfacher zu spielen und im offenen Spiel mit mehr Variabilität ausgestattet. So kann auch aus der Halbdistanz mit guten Tempo und ausgeglichenen Angriffsschlägen operiert werden.
Donic Bluefire JP 01 Turbo
Donic Bluefire JP 01 Turbo
Der Donic Bluefire JP 01 Turbo ist ein dynamischer Angriffsbelag, der sowohl am Tisch, als auch aus der Halbdistanz, mit hoher Performance spielbar ist. Durch einen im Vergleich zur normalen Version großporigeren Schwamm kann noch mehr Tempo und Dynamik auf die Platte gebracht werden, ohne an Rotation und Gefährlichkeit zu verlieren.
Donic Bluefire M3
Donic Bluefire M3
Der Donic Bluefire M3 ist ein spinniger Softbelag, der einen Spitzenplatz unter den TOP-Softies einnimmt. Durch das powergeladene Obergummi spielt sich der M3 schneller als andere Softbeläge. Zudem ist der Belag sehr leistungsfähig und mit einer Vielzahl an gefährlichen Angriffsschlägen ausgestattet. Der weiche Schwamm gleicht viele Fehler aus, wenngleich ein gewisser Anspruch an den Spieler bleibt.
Donic Bluefire M2
Donic Bluefire M2
Der Donic Bluefire M2 ist ein schneller und spinniger Mediumbelag, der als Vorstufe zu den TOP-Belägen einer der leistungsfähigsten Beläge in mittleren Härtebereich ist. Vor allem die spinnige, mittelschnelle Eröffnung und gefährliche Gegentopspins, verbunden mit dem mehr an Kontrolle durch einen weicheren Schwamm, machen den M2 auch für höherklassige Spieler interessant.
Donic Bluefire M1 Turbo
Donic Bluefire M1 Turbo
Der Donic Bluefire M1 Turbo ist ein dynamischer Angriffsbelag, der über eine hohe Durchschlagskraft und einen giftigen Spin verfügt. Mit seinem 50° Powerschwamm spricht der Belag kompromisslose Angreifer an, die vom ersten Moment an die Initiative ergreifen wollen. Schnellster und dynamischster Bluefire Belag.
Donic BlueGrip C1
Donic BlueGrip C1
Der Donic BlueGrip C1 ist ein extrem harter, klebriger Tensorbelag, der über viel Power und einen extremen Spin verfügt. Durch den extraharten Schwamm (60° EUR) können alle Schläge mit chirurgischer Präzision und extremer Endgeschwindigkeit gespielt werden. Der Belag erfordert jedoch nicht nur einen perfekten Armzug, sondern auch eine typisch chinesische Spielweise, um überhaupt zur Geltung zu kommen. Darüber hinaus ist der C1 sehr schwer, was das Handling stark beeinflusst.
Donic Acuda S3
Donic Acuda S3
Der Donic Acuda S3 ist ein Softbelag, der mit gutem Sound und variablen Spielmöglichkeiten ausgestattet wurde. Trotz des weichen Schwamms verfügt der Belag über eine gute Dynamik. Mit gefühlvollen Topspins oder passiven Blocks punktet der S3 jedoch am besten.
Donic Acuda S2
Donic Acuda S2
Der Donic Acuda S2 ist ein variabler Mediumbelag, der über eine gute Mischung aus Rotation und Dynamik verfügt. Während der Belag im passiven Spiel einen angenehm linearen Katapult aufweist, kann im Angriffsspiel auf eine gute Unterstützung durch ein flexibles, griffiges und dynamisches Obergummi zurückgegriffen werden.
Donic Acuda S1
Donic Acuda S1
Der Donic Acuda S1 ist ein tempodynamischer Topspinbelag, der über eine hohe Geschwindigkeit und guten Spin verfügt. Es können sehr direkte Endschläge gespielt werden. Durch die gute Rotationsentwicklung wirken alle Angriffschläge gefährlich. Im Vergleich zum Donic Baracuda besitzt der Acuda S1 mehr Power und eine flachere Ballflugkurve.
Donic Acuda S1 Turbo
Donic Acuda S1 Turbo
Der Donic Acuda S1 Turbo ist ein harter Topspinbelag, der über viel Dynamik und eine hohe Endgeschwindigkeit verfügt. Mit seinem Powerschwamm sorgt der Belag für schnelle Endschläge und dominant geführte Topspinrallies. Als härteste und schnellste Acuda Version ist der S1 Turbo für Topspieler aller Leistungsklassen gedacht.
Donic Acuda Blue P3
Donic Acuda Blue P3
Der Donic Acuda Blue P3 ist ein katapultstarker Softbelag, der sehr viele Fehler ausgleicht und über jede Menge Ballgefühl verfügt. Besonders im passiven Spiel und in der Unterstützung der Angriffsschläge glänzt der Belag. Man kann sicher und gefühlvoll in allen Lagen agieren. Fortgeschrittene Spieler und Softbelagliebhaber sollten sich den Sound- und Wohlfühlbelag näher anschauen.
Donic Acuda Blue P2
Donic Acuda Blue P2
Der Donic Acuda Blue P2 ist ein gefühlvoller Mediumbelag, der über viel Katapult und ein vergleichsweise weiches Spielgefühl verfügt. Durch relativ lange, dünne Noppen besitzt der Belag einen besonderen Touch. Zudem werden viele Fehler im passiven Spiel ausgeglichen. Die große Stärke liegt in der Variabilität und in den fehlerverzeihenden, gutmütigen Spieleigenschaften.
Donic BlueGrip S2 Test
Donic BlueGrip S2
Der Donic BlueGrip S2 ist medium-weicher Tensor-Hybridbelag, der über ein leicht klebriges Obergummi verfügt. Die Stärken des Belags liegen im passiven Spiel, beim Blocken und in der sicheren Topspineröffnung. Auch gefährliche Unterschnittbälle zeichnen den BGS2 aus. Verwendet wird der Schwamm des Donic Acuda S2. Kombiniert mit einem klebrigen Obergummi entsteht ein Tensor-Hybrid-Belag, den es so noch nicht gegeben hat. Vor allem Allrounder und moderate Angriffsspieler werden die Stärken gut nutzen können. Zudem kommen die Spieleigenschaften besser auf der Rückhandseite zur Geltung.
Donic BlueGrip C2 Test
Donic BlueGrip C2
Der Donic BlueGrip C2 ist ein harter, klebriger und moderner Angriffsbelag, der seine Stärken im Spinspiel am Tisch und bei direkten Endschlägen ausspielt. Durch das klebrig-griffige Obergummi wird eine starke Rotationsentwicklung auch bei Aufschlägen und Unterschnittbällen wirksam. Mit seinen Spieleigenschaften macht der Belag dem Xiom Omega VII China Guang oder dem Butterfly Dignics 09C Konkurrenz. Gerade wenn nach einer Mischung aus der Präzsion des OVII CG und der Spinelastizität des D09C gesucht wird, kann der BG C2 eine gute Lösung darstellen.
Donic Bluestorm Z1 Turbo Test
Donic Bluestorm Z1 Turbo
Als härteste Version der Bluestorm Reihe steht der Donic Bluestorm Z1 Turbo zur Verfügung. Der 50° Powerschwamm verfügt über viel Power bei Endschlägen und kompromisslosen Topspinangriffen. Vor allem im tischnahen Angriffsspiel entfaltet der Belag seine volle Gefährlichkeit.
Donic BlueGrip V1
Donic BlueGrip V1
Der Donic BlueGrip V1 ist ein sehr schneller, direkter Angriffsbelag, der mit einem klebrigen Obergummi und porenlosen Schwamm ausgestattet wurde. Da dieser mit Tensortechnologie hergestellt wurde, ist der Belag mehr für den europäischen Spielstil ausgelegt, wobei von einer Art Hybrid-Belag gesprochen werden muss.